MTA-Basis-Prüfung
Unsere Kameradinnen Cornelia und Anna, sowie unser Kamerad Marc, haben heute die MTA-Basis-Prüfung bestanden und somit die Truppmann-Qualifikation erlangt. Vielen Dank an den Kreisfeuerwehrverband Landsberg für die Durchführung. Freiwillige Feuerwehr Schondorf – Nicht ohne Dich!...
Read More
Jugendübung Wasserentnahme aus Gewässer und Wasserschlacht
Heute Abend übte die Jugendfeuerwehr die Wasserentnahme aus dem See und den dazugehörigen Löschaufbau. Zum Einsatz kam die TS8, einer mobilen Tragkraftspritze, die mittels formstabilen Saugschläuchen Wasser aus einem Gewässer pumpen kann. Das Wasser wurde zum LF16/10, unserem Löschgruppenfahrzeug, weitergeleitet und von dort aus mittels Schläuchen zum Verteiler gepumpt....
Read More
Übung Wasseraufbau
Heute Abend fand eine Jugendübung zum Thema Wasserversorgung und Löschaufbau statt. Die teilweise neu in der Jugendfeuerwehr engagierten Jugendlichen meisterten die Aufgaben mit Bravour und arbeiteten sauber als Trupps zusammen. Freiwillige Feuerwehr Schondorf – Nicht ohne Dich!...
Read More
Mach´s mal selbst!
Heute waren Schondorfer Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, zwischen 13 und 16 Uhr mal selbst Feuerwehrtechnik auszuprobieren und uns kennenzulernen. Die Jugendfeuerwehr gab Führungen durchs Haus, sorgte für die Verpflegung und bediente den Feuerlöschtrainer, an dem Interessierte selbst Feuer löschen konnten. Ein Atemschutzgerätewart zeigte die Atemschutztechnik und in diversen...
Read More
Erste Hilfe-Kurs
Auf dem Weg zur MTA-Basis benötigen alle Anwärterinnen und Anwäter einen 16stündigen Erste Hilfe-Kurs.Zwei Jugendliche, eine Quereinsteigerin und zwei Quereinsteiger haben gestern und heute den Kurs bei der Feuerwehr Greifenberg besucht.Kursleiter war der liebe Christian vom BRK Landsberg. Vielen Dank an die Jugendwarte aus Greifenberg für die Organisation und...
Read More
Jugendübung „alternative“ Antriebe
Bei der heutigen Jugendübung hatten wir zwei Mitarbeiter von Auto und Service PIA Landsberg zu Gast. Sie zeigten anhand eines Cupra Born die Funktionsweise eines Elektroantriebs, wo wichtige Komponenten verbaut sind und wie die Systeme bei Unfällen reagieren. Ebenso konnten die Jugendlichen einsehen, wie die Systeme des Hochvoltbereichs deaktiviert...
Read More
Wissenstest 2024
Die Hälfte unserer Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr haben heute Vormittag den Wissenstest 2024 beim Kreisfeuerwehrverband im Feuerwehrausbildungszentrum Penzing erfolgreich bestanden. Thema war „Fahrzeugkunde“, also alles rund um die verschiedenen Fahrzeugkategorien samt Ausrüstung. Die aktive Mannschaft gratuliert den Jugendlichen Der Wissenstest dient jährlich als Überprüfung des Wissens. Ab dem...
Read More
Knoten und Stiche
Bei der heutigen Jugendübung kam wieder unser tolles Knoten-Brett, welches die Jugendlichen selbst gebaut haben, zum Einsatz. Die vorbereiteten, angeklebten und beschrifteten Knoten und Stiche dienen der einfacheren Übung.Bei Übungen und Einsätzen sind die korrekt ausgeführten Knoten und Stiche unerlässlich. Freiwillige Feuerwehr Schondorf – Nicht ohne Dich!...
Read More
Jugendübung THL LKW
Heute fand eine Übung für Quereinsteiger und nächstjährige MTA- Prüflinge der Jugendfeuerwehr statt. An der noch vorhandenen MAN-Kabine konnten einige Geräte, die zur technischen Hilfeleistung nsch Verkehrsunfällen verwendet werden, angewandt werden. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es eine gute Möglichkeit, sich mit den Geräten und Techniken vertraut zu...
Read More
Jugendübung „Dampfer“
Die Jugendfeuerwehr war heute zu Gast bei der Bayerischen Seenschifffahrt in Stegen. Betriebsleiter Florian Schmid stellte am Beispiel des Motorschiffs MS Herrsching die Technik, Brandschutz, Evakuierungsmöglichkeiten und Rettungswege vor.Das komplette Innere des Schiffs konnte inspziert werden. Wir bedanken uns recht herzlich für die interessante Führung. Transportiert wurden die Jugendlichen...
Read More