Erkundung Wasserversorgung Schondorf
Bei unserer heutigen Monatsübung waren wir zu Gast bei dem Wasserzweckverband, der dafür sorgt, dass wir in Schondorf und Umgebung bestes Trinkwasser und auch genügend Löschwasser zur Verfügung haben. Wassermeister Florian Fürsicht nahm sich dankenswerterweise die Zeit für eine Führung und zeigte und erklärte die Technik rund um die...
Read More
Großübung Brand B4 Aussiedlerhof
Trotz Sommerpause blieben wir doch nicht übungslos… Um 18:55 Uhr wurden wir zu einer Großübung in die Bayerischen Staatsgüter nach Achselschwang alarmiert. Das LF10 nutzte zur Wasserversorgung einen Hydranten, der an der hauseigenen Zisterne angeschlossen ist und zwei Trupps kümmerten sich um den Löschangriff von aussen. Im Internatsgebäude war...
Read More
Übung „Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall“
Gestern Abend hatten 6 Quereinsteiger und (ehemalige) Jugendliche die Möglichkeit, an einem PKW die technische Hilfeleistung zu üben.Sie konnten vom einfachen hallihan tool, über das akkubetriebene Kombigerät, der elektrischen Säbelsäge, bis zum hydraulischen Rettungsgerät Schere und Spreizee) alles ausprobieren und Wege finden, um die Türen des PKW zu entfernen...
Read More
Übung „Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall“
Bei der heutigen Übung konnten zwei Gruppen abwechselnd in den Themen „Technische Hilfeleistung“ und „Löschaufbau“ üben. Zum Thema THL stand ein Fahrzeug, bereitgestellt durch Kemeny KFZ-Hilfe zur Verfügung. Es wurde das Unterbauen geübt, sowie das Heraustrennen der Türen. Anschließend wurde der Fußraum vergrößert, was bei Unfällen mit eingeklemmten Personen...
Read More
Übung auf und mit der MS Diessen
Heute Abend hatten wir die fantastische Möglichkeit, zusammen mit dem First Responder Schondorf und der Wasserwacht Schondorf mit und auf der MS Diessen zu üben. Es stand im Vordergrund, das Heranfahren mit dem Florian Schondorf 99/1 und den Aufstieg auf den Dampfer zu üben. Atemschutzgeräteträger erkundeten das Schiff unter...
Read More
Übung Atemschutz und Wasseraufbau
Heute Abend übten Atemschutzgeräteträger die Rettung einer Person aus einem Schacht, der über eine Treppe verfügt und auch vernebelt war. Zusätzliche Schwierigkeit gaben die Wärme und noch die Lautstärke von Pumpen, die im Schacht Abwasser weiterleiten. Eine andere Gruppe übte die Wasserentnahme aus dem See und einen Löschaufbau. Auch...
Read More
Bootsübung
Heute Abend haben 5 Kameraden der Bootsgruppe mit dem neuen Motor des Florian Schondorf 99/1 geübt. Es galt, ein Gefühl für den neuen Antrieb zu bekommen und wie dieser bei Fahrten, vor allem beim An- und Ablegen, reagiert. Du bist aus Schondorf und willst auch mal mit unserem Motorboot...
Read More
Großübung auf dem Ammersee
Heute haben unser Feuerwehrboot Florian Schondorf 99/1 und vier Kameraden bei schönstem Wetter an einer großangelegten Praxisübung auf dem Ammersee teilgenommen.Die Bayerische Seenschifffahrt hatte für die Übung die MS Utting und die MS Augsburg zur Verfügung gestellt. Zusammen mit der Feuerwehr Dießen und den Wasserwachten aus Buch, Eching, Schondorf,...
Read More
Übung Leitern und Atemschutz
Die heutige Monatsübung war aufgeteilt und so durften die Atemschutzgeräteträger im dunklen Keller mittels Wärmebildkameras nach Wärme-pads suchen. Im Einsatzfall können mit der Methode Personen in Räumen gesucht werden, da die Körperwärme sichtbar wird. Zur zusätzlichen Belastung durften die Einsatzkräfte bis zum Rathausplatz in den Hof der ehemaligen Feuerwehr...
Read More
Übung Mehrzweckboot
Nach der freiwilligen Vereinbarung zur Winterruhe, die auf dem Ammersee gilt, fand heute die erste Übung mit dem Mehrzweckboot statt. Nachdem ein neuer Motor verbaut wurde, konnte dieser nun vollumfänglich beübt werden.Wir freuen uns, nun effizienter und schneller im Einsatz auf dem Ammersee fahren zu können. Freiwillige Feuerwehr Schondorf...
Read More