Übung technische Hilfeleistung
Bei der heutigen Monatsübung stand das Thema technische Hilfeleistung im Vordergrund. An einem Übungs-PKW wurde geübt, mittels hydraulischem Rettungsgerät eine große Rettungsöffnung zu bilden.Diese große Rettungsöffnung ermöglicht im Ernstfall dem Rettungsdienst eine schonende Rettung von Fahrzeuginsassen. Schondorf hilft Schondorf. Seit 1872....
Read More
Monatsübung
Heute Abend fand die Monatsübung August statt.Am See wurde ein Wasseraufbau mit Wasserentnahme aus dem See aufgebaut und Atemschutzgeräteträger durften eine Personensuche im Spiel-Piratenschiff durchführen.Erschwert wurde deren Arbeit durch Tüten vor dem Sichtfeld, was eine starke Verrauchung darstellen sollte.Der zweite Atemschutztrupp musste dann als Rettungstrupp einen (fiktiv) verunfallten Kameraden...
Read More
Monatsübung technische Hilfeleistung und Brand
Die heutige Übung fand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen statt. Gleichzeitig gab es zwei Szenarien abzuarbeiten. Eine Gruppe war mit dem 40/1 zur technischen Hilfeleistung eingeteilt. Übungspuppen waren unter schweren Lasten eingeklemmt. Mittels Spreizer, Unterbauhölzern sowie Stabfast-systemen konnten die Puppen befreit werden. Im zweiten Szenario war der 43/1 zur Brandbekämpfung...
Read More
Übungstag bei der Staatlichen Feuerwehrschule
Heute hatten wir zusammen mit der Feuerwehr Utting die Möglichkeit im Übungsgelände „Freistadt“ der Staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried zu üben. Von 8-17 Uhr standen uns zwei Ausbilder zur Seite und forderten uns mit „Einsätzen“ mit unterschiedlichen Szenarien. Dabei bekamen beide Feuerwehren sehr gute Bewertungen durch die Ausbilder, was uns...
Read More
Übung Tiefgarage
Heute Abend hatten wir die Möglichkeit, in einer neu erbauten Tiefgarage zu üben.Die Übung war ideal, um die Örtlichkeiten kennenzulernen und auf einen Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.Lange Schlauchstrecken und Wege erschweren in solchen Bauten die Lösch- und Rettungsarbeit. Für die Atemschutztrupps gab es Personenrettungen durchzuführen, eine Motorhaube zu...
Read More
Monatsübung – 04.10.2021
Heute wurde ein gespendetes Unfallfahrzeug mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet. Ziel war es, eine große Seitenöffnung zu schaffen.Dies ist im Ernstfall notwendig, um Personen möglichst schonend aus einem verunfallten PKW retten zu können. Am Ende wurde das Dach entfernt, da es je nach Vorgabe durch einen Notarzt/eine Notärztin auch notwendig...
Read More
Monatsübung – 13.09.2021
Das Thema der heutigen Monatsübung war „Erste Hilfe“. Unsere Abteilung „First Responder“ hatte zusammen mit dem BRK Landsberg eine Übung organisiert, bei der ein Rettungswagen der Bereitschaft des BRK bei uns vor Ort war. Somit konnten die Feuerwehrdienstleistenden lernen, wie eine Trage aus dem Rettungswagen geholt werden kann, wo...
Read More
Monatsübung – 02.08.2021
Nachdem uns der Pfarrgemeinderat gebeten hatte, ihn bei der Reinigung einer schwer erreichbaren Dachrinne der St. Anna-Kirche zu unterstützen, wurde die heutige Übung dazu genutzt.Es wurde die Schiebeleiter aufgestellt und ein Kamerad konnte so, nach Absicherung, die Dachrinne reinigen. Eine weitere Aufgabe war die Wasserversorgung über weitere Strecken.Im Leitenweg...
Read More
19.07.2021 – Übung
Heute fand eine Übung mit dem Feuerlöschtrainer des Landkreises statt.Mit den mitgelieferten Wasser-Feuerlöschern, einem Schaumlöscher und einem normalen Wasseraufbau konnte das Löschen eines Kleinfeuers (gasbetrieben) geübt werden.Auch Partnerinnen und Partner waren geladen.Eine kleine Fettexplosion konnte vorgeführt werden und drei Atemschutzgeräteträger nutzten die Gunst der Stunde für eine kleine Übungseinheit.Herzlichen...
Read More
Übung technische Hilfeleistung – 27.04.2021
Heute fand eine weitere den aktuellen Regelungen entsprechende Übung statt.Es wurde ein THL-Einsatz mit Staffelbesatzung durchgearbeitet.Gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Leute – und damit auch schondorfer Feuerwehrdienstleistende – ausserhalb arbeiten, kann es tagsüber zu einer kleineren Fahrzeugbesatzung kommen. Im Einsatzfall muss deswegen mit weniger Personal...
Read More