Fischerstechen
Am Samstag fand in Schondorf am See ein von der Wasserwacht Schondorf organisiertes Fischerstechen statt.Auch wir waren vertreten.Bei bester Stimmung und bei bestem Sommerwetter war leider bereits im Achtelfinale Schluss.Das Gewinner-team der Wasserwacht ist dann wohl doch häufiger auf dem Wasser unterwegs, als die Feuerwehr. Schondorf hilft Schondorf. Seit...
Read More
Einsatz Nr.49/2023
Auch am Abend ließ uns das gestrige Unwetter noch ausrücken. Um 18:28 Uhr wurden wir wegen eines umgefallenen Baums alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Baumpflegedienst die Arbeit erledigen kann und keine Dringlichkeit besteht.Die Gelegenheit wurde genutzt, um den Seeweg teilweise zu sperren und eine Umleitung auszuweisen.Ausser...
Read More
Einsatz Nr.47-48
THL Unwetter Um 12:23 Uhr und 13:15 Uhr wurden wir nochmals zu Einsätzen alarmiert, da Äste drohten abzustürzen.Dies ist im Fußgängerbereich und über Straßen sehr gefährlich.Mit Hilfe der Firma Weber Bau, die zufällig vor Ort war und uns mit einem Kran mit Korb aushalf, konnten wir die Gefahr schnell...
Read More
Einsatz Nr.39-46/2023
THL Unwetter Von 0:46 Uhr bis ca 10:30 Uhr waren wir mit kurzen Pausen bei insgesamt 8 Einsätzen im Ortsgebiet beschäftigt.Es gab diverse Bäume zu beseitigen, die Wege und Strassen versperrten.Bei dem gestrigen Unwetter war auch ein Stromkasten beschädigt worden. Um ein Berührern der stromführenden Teile zu verhindern, wurde...
Read More
Tag der offenen Tür im Feuerwehrausbildungszentrum Pürgen
Heute war unser Löschgruppenfahrzeug LF10/6 als Ausstellungsobjekt zu Gast im Feuerwehrausbildungszentrum des Kreisfeuerwehrverband Landsberg. Beim Tag der offenen Tür zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite.Bürgerinnen und Bürger konnten das Ausbildungszentrum kennenlernen und erfahren, dass die Feuerwehren des Landkreises die Örtlichkeit für Aus- und Weiterbildung und Übungen...
Read More
Einsatz Nr.38/2023
THL Türöffnung Um 01:37 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Während der Öffnung der Tür konnte Entwarnung gegeben werden.Nach 15 Minuten war der Einsatz beendet. Schondorf hilft Schondorf. Seit 1872....
Read More
Sommerfest
Am Samstag wurde deutlich, was die Kameradschaft in der Feuerwehr bedeutet.Die Einsatzkräfte sind nicht nur Feuerwehrler/innen, sondern auch Freunde und wie eine Familie.Während und nach der Pandemiezeit hat es viel Nachwuchs innerhalb der Feuerwehr gegeben. Für jedes Kind gibt es traditionell einen Kindsbaum, der zuhause beim jeweiligen Baby aufgestellt...
Read More
Einsatz Nr.37/2023
Um 18:27 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdiensts alarmiert.Wir übernahmen die Erstversorgung einer erkrankten Person und die Verkehrsleitung.Nach ca. 70 Minuten war der Einsatz beendet. Einen besonderen Dank sprechen wir den Ersthelferinnen und Ersthelfern aus, die hervorragend und vorbildlich Erste Hilfe geleistet haben. Schondorf hilft Schondorf. Seit 1872....
Read More
Monatsübung technische Hilfeleistung und Brand
Die heutige Übung fand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen statt. Gleichzeitig gab es zwei Szenarien abzuarbeiten. Eine Gruppe war mit dem 40/1 zur technischen Hilfeleistung eingeteilt. Übungspuppen waren unter schweren Lasten eingeklemmt. Mittels Spreizer, Unterbauhölzern sowie Stabfast-systemen konnten die Puppen befreit werden. Im zweiten Szenario war der 43/1 zur Brandbekämpfung...
Read More
Einsatz Nr.36/2023
Brandmeldeablage Um 08:31 Uhr wurden wir nach Greifenberg alarmiert. Dort hatten Handwerker bei Bauarbeiten in einer Industrieanlage einen Täuschungsalarm ausgelöst.Meist lösen Stäube oder Nebel/Rauch die Brandmelder aus, wenn Arbeiten durchgeführt werden.Wir konnten auf Anfahrt den Einsatz abbrechen. Schondorf hilt Schondorf. Seit 1872....
Read More