Übung „Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall“
Gestern Abend hatten 6 Quereinsteiger und (ehemalige) Jugendliche die Möglichkeit, an einem PKW die technische Hilfeleistung zu üben.Sie konnten vom einfachen hallihan tool, über das akkubetriebene Kombigerät, der elektrischen Säbelsäge, bis zum hydraulischen Rettungsgerät Schere und Spreizee) alles ausprobieren und Wege finden, um die Türen des PKW zu entfernen...
Read More
Übung „Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall“
Bei der heutigen Übung konnten zwei Gruppen abwechselnd in den Themen „Technische Hilfeleistung“ und „Löschaufbau“ üben. Zum Thema THL stand ein Fahrzeug, bereitgestellt durch Kemeny KFZ-Hilfe zur Verfügung. Es wurde das Unterbauen geübt, sowie das Heraustrennen der Türen. Anschließend wurde der Fußraum vergrößert, was bei Unfällen mit eingeklemmten Personen...
Read More
Einsatz Nr.25/2025
THL1 Wasser im Keller Noch während des vorherigen Einsatzes wurden wir durch die Leitstelle Fürstenfeldbruck per Funk zum nächsten Einsatz alarmiert.Die Entwässerung eines Wohnhauses war vollgelaufen und Wasser lief zurück in den Keller und die Tiefgarage.Wir pumpten die Schächte leer und saugten das Wasser im Keller und in der...
Read More
Einsatz Nr.24/2025
THL1 Wasser im Keller Um 21:55 Uhr wurden wir gestern abend alarmiert, um an einem Wohnhaus einen größeren Wasserschaden zu verhindern.Die Lichtschächte waren ca.30-40 cm mit Wasser vollgelaufen und Wasser drang über die Fenster ins Wohnhaus ein. Wir pumpten die Lichtschächte leer und leiteten das Wasser ab. Bei der...
Read More
MTA-Basis-Prüfung
Unsere Kameradinnen Cornelia und Anna, sowie unser Kamerad Marc, haben heute die MTA-Basis-Prüfung bestanden und somit die Truppmann-Qualifikation erlangt. Vielen Dank an den Kreisfeuerwehrverband Landsberg für die Durchführung. Freiwillige Feuerwehr Schondorf – Nicht ohne Dich!...
Read More
Einsatz Nr.23/2025
Brand Stall B4 Um 12:18 Uhr wurden wir zu einem Brand eines Stalls nach Achselschwang alarmiert.Die Einsatzleitung hatte vor Ort zuständigkeitshalber die Feuerwehr Utting. Bestätigt wurde schnell der Brand einer PV-Anlage auf dem Dach der Stallung.Ein Schondorfer Atemschutztrupp erkundete den Technikraum der PV-Anlage.Ein weiteres Eingreifen unserer Einsatzkräfte war nicht...
Read More
Jugendübung Wasserentnahme aus Gewässer und Wasserschlacht
Heute Abend übte die Jugendfeuerwehr die Wasserentnahme aus dem See und den dazugehörigen Löschaufbau. Zum Einsatz kam die TS8, einer mobilen Tragkraftspritze, die mittels formstabilen Saugschläuchen Wasser aus einem Gewässer pumpen kann. Das Wasser wurde zum LF16/10, unserem Löschgruppenfahrzeug, weitergeleitet und von dort aus mittels Schläuchen zum Verteiler gepumpt....
Read More
Lehrgang Sprechfunker Digitalfunk
Unsere Kameraden Michael und Mark, sowie unsere Kameradin Cornelia, haben heute den Lehrgang Sprechfunker Digitalfunk im Ausbildungszentrum Pürgen erfolgreich absolviert. Gratulation an die drei, die nun der MTA-Basis wieder einen großen Schritt entgegengekommen sind. Danke an den Kreisfeuerwehrverband Landsberg für die Durchführung des Lehrgangs. Freiwillige Feuerwehr Schondorf – Nicht...
Read More
MTA-Abschluss-Prüfung
MTA-Abschluss Heute haben die vier Kameraden Niclas, Paolo, Alexander und Emil die MTA-Abschlussprüfung absolviert und damit ihre Grundausbildung beendet. Die vier dürfen nun Fortbildungen, wie z.B. Atemschutzgeräteträger oder Gruppenführer, besuchen. Herzlichen Glückwunsch den vieren! Vielen Dank an den Kreisfeuerwehrverband Landsberg für das Durchführen des MTA-Kurses! Freiwillige Feuerwehr Schondorf –...
Read More
Zugführer-Lehrgang
Unser Kamerad Matthias hat vor Kurzem den Zugführerlehrgang bei der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried erfolgreich besucht. Matthias darf nun Einsätze leiten, in denen mehrere Gruppen zu führen sind. Gratulation zur Fortbildung Freiwillige Feuerwehr Schondorf – Nicht ohne Dich!...
Read More