Notstromaggregat mit 30KVA
Stromversorgung sichergestellt Durch die Sachspende eines Schondorfer Bürgers erhielt die Freiwillige Feuerwehr Schondorf vor einigen Wochen ein gebrauchtes 30KVA-Notstromaggregat. Mit dem Gerät können die wichtigsten Bereiche des neuen Feuerwehrhauses während eines längeren Stromausfalles auch weiter betrieben und die Funktion des Gerätehauses aufrechterhalten werden. Die Leistungsfähigkeit des 5 Jahre alten...
Read More
Vereinsausflug nach Kelheim – 11.10.2014
Vereinsauflug nach Kelheim Der Feuerwehrausflug stand am Samstag ganz im Zeichen der Donau. Mti dem Bus ging es für ca 40 Mitglieder des Feuerwehrvereins nach Kelheim. Dort angekommen gab es erstmal eine kleine Brotzeit. Es ging zufuß zum Donauhafen. Von dort aus fuhren alle mit dem Bummelzug zur Befreiungshalle....
Read More
Abbruch des Estrichs im Keller – 10.10.2014
Neues von der Baustelle Am Freitagnachmittag entfernten die Schondorfer Feuerwehrler den ca 3cm dicken Estrich im Keller.Die Säulen sind im Keller nun auch betoniert und die Verschalung wurde entfernt.Das Fundament ist somit fertig verstärkt und im Erdgeschoss sieht man auch Fortschritte.Das letzte Dachelement, das über dem Aufzug und dem...
Read More
Jugendübung Wasseraufbau – 23.09.2014
Jugendübung Die Jugendfeuerwehrler hatten am Abend die Möglichkeit, am Sportplatzparkplatz einen Wasseraufbau mit Löschen eines Brandes zu üben. Mit dabei waren beide Löschgruppenfahrzeuge und Mitglieder der aktiven Truppe. Dabei wurden Trupps gebildet, die von aktiven Kameraden geleitet wurden. Anschließend konnten die Jugendfeuerwehrler einen echten Brand löschen und somit Gefühl...
Read More
Absicherung Landeplatz für Rettungshubschrauber – 08.10.2014
Absicherung eines Landeplatzes Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Schondorf zur Absicherung eines Landeplatzes am Ortsausgang Richtung Greifenberg gerufen. Der Rettungshubschrauber konnte so auf einer Wiese in Nähe der Landstraße landen und den Notarzt zum Einsatzort bringen....
Read More
Photoshooting Löschgruppenfahrzeuge – 06.10.2014
Photoshooting Heute gab es für unsere Fahrzeuge ein kleines Photoshooting Stefan Gerum (Mitglied der First Responder Schondorf) und Photograph von Foto-Ammersee.de lichtete unsere Fahrzeuge ab. Vielen Dank auch an unseren Maschinisten Thomas B. fürs Bewegen der Fahrzeuge. Die Bilder finden Sie hier...
Read More
Verstärkung des Fundaments – 25.09.2014
Verstärkung des Fundaments Die Säulen an der Gebäudefront, an denen küntig die Tore für die Fahrgassen installiert sein werden, sind trocken und man kann sie schon erahnen.Parallel, unsichtbar von aussen, geht es im Keller hoch her. Dort wird das Fundament verstärkt, da das neue Obergeschoss eine höhere Last bedeutet.Dazu...
Read More
Fahrzeugweihe Feuerwehr Greifenberg – 21.09.2014
Fahrzeugsegnung Feuerwehr Greifenberg Am heutigen Sonntag wurde das neue Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Greifenberg geweiht. Wir wünschen unseren Kameraden allzeit gute Fahrt mit dem neuen Fahrzeug! Alle Informationen finden Sie auf der Homepage der Nachbarwehr. [Not a valid template]...
Read More
Atemschutzübung im Brandcontainer – 19.09.2014
Atemschutzübung im Brandcontainer Heute durften 3 Kameraden und 1 Kameradin der Feuerwehr Schondorf eine Atemschutzübung im Brandcontainer absolvieren. Dabei musste vom Dach des Containers ins Innere vorgegangen werden. Innen warteten verschiedene Brandherde (brennendes Gas) und bis zu 320 °C Temperatur. Die Übung ist realitätsnah und daher für Atemschutzgeräteträger eine...
Read More
THL-Übung in Taufkirchen – 05.09.2014
THL-Übung in Taufkirchen Heute waren 3 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schondorf zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Taufkirchen. Dort absolvierten die Feuerwehrler einen THL-Lehrgang zum Thema „Rettung von Personen aus LKW“. Zu Beginn gab es 2 Stunden Theorie-Unterricht zu verschienenen Themen, wie z.B. Absicherng der Unfallstelle. Anschließend stärkten sich...
Read More