THL Wasser – 30.07.2020
Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Schondorf zur Unterstützung der Wasserwacht gerufen. Ein Schwimmer wurde in Schondorf von seiner Partnerin vermisst. Es rückten seitens der Feuerwehr alle Fahrzeuge aus und der Lichtmast wurde zur Beleuchtung des Sees aktiviert. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden, da der Schwimmer wohlauf...
Read More
Kommandantenwahl – 23.07.2020
Habemus Papam? Nicht ganz. Weißen Rauch gab es Gott sei Dank auch nirgends. Aber wir haben zwei neue Kommandanten gewählt. Nach dem Rücktritt des bisherigen Kommandanten Florian Gradl gab es die Aufgabe, ein neues Oberhaupt der Freiwilligen Feuerwehr zu finden und zu wählen. Um beide Kommandanten in den gleichen...
Read More
THL mit Drehleiter – 17.07.2020
Am frühen Nachmittag wurden wir alarmiert, um Tragehilfe zu leisten. Eine Person musste für den Rettungsdienst aus ihrer Wohnung geholt werden. Dies wurde mit der Drehleiter der Kollegen/Kolleginnen aus Diessen erledigt. Die Person wurde anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Schondorf hilft Schondorf. Seit 1872....
Read More
1. Kommandant zurückgetreten – 15.07.2020
Unser bisheriger 1. Kommandant Florian Gradl ist Ende Juni von seinem Posten zurückgetreten. Aus persönlichen Gründen hat er sein Amt, das er seit 2001 ausgeübt hatte, abgetreten. In seiner Amtszeit wurden diverse Fahrzeugbeschaffungen getätigt, eine herausfordernde Sanierung des alten Feuerwehrhauses durchgeführt und – absolut herausragend – das neue Feuerwehrhaus...
Read More
Stellenausschreibung – 15.07.2020
Wir suchen: Feuerwehrmann (m/w/d) ab sofort. Voraussetzungen: Alter zwischen 18 und 55 Jahren Interesse an Technik Vorkenntnisse im Bereich Feuerwehrdienst erwünscht, aber kein Muss Teamfähigkeit Ideenreichtum Hilfsbereitschaft Fitness Interesse daran, dass Schondorf auch weiterhin eine funktionierende Feuerwehr anbieten kann Das bieten wir: Vergütung in Form von Zusammengehörigkeit und Anerkennung...
Read More
Jugendübung – 14.07.2020
Die Jugendgruppe konnte heute, in 4 Gruppen unterteilt, verschiedene Stationen durchlaufen. Eine Station griff das Thema „Leitern“ auf. Es gibt bei der Feuerwehr verschiedene Leitern, die verwendet werden können und die unterschiedlichen Anwendungszwecken dienen und für die es verschiedene Sicherheitsvorkehrungen und Handhabungen gibt. Station zwei thematisierte die Erste Hilfe....
Read More
Monatsübung – 06.07.2020
Nach langer Zeit durfte die Feuerwehr Schondorf wieder eine Übung durchführen. Um den aktuellen Regelungen zu entsprechen, fand die Übung am See statt. Thema war die Wasserentnahme samt restlichem Wasseraufbau. Mit dabei war auch die Jugendfeuerwehr, die sich in alle Abläufe integrierte. Mittels TS (Tragkraftspritzenpumpe) und formstabiler Saugschläuche wurde...
Read More
Jugendübung – 30.06.2020
Nach langer Zeit durfte die Jugendfeuerwehr endlich wieder eine Übung abhalten. Nachdem kommende Woche eine Üung der aktiven Mannschaft stattfindet, an der sich die Jugend beteilgen wird, stand heute eine Vorbereitung dafür auf dem Plan. Geübt wurde unter den speziellen Voraussetzungen die Umsetzung eines Wasseraufbaus, also Wasserentnahme aus dem...
Read More
THL Türöffnung – 30.06.2020
Am Mittag wurden wir mit dem Rettungsdienst alarmiert, weil eine Schondorferin Hilferufe einer benachbarten Person vernahm. Da die Wohnungstüre verschlossen war, verschafften sich Kameraden Zugang zur Wohnung über eine gekippte Balkontüre. Es stellt sich heraus, dass die Wohnungstüre wohl von innen abgesperrt war und der Schlüssel abgebrochen wurde.Um dem...
Read More
THL Verkehrsunfall – 18.06.2020
Kurz nach 19 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße Richtung Greifenberg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorrad beteiligt war. Aus uns unbekannter Ursache stürzte der Fahrer und rutschte mit dem Motorrad über die Fahrbahn. Wir wurden alarmiert, um die Verkehrsleitung zu übernehmen und um Betriebsstoffe des Motorrads aufzunehmen. Nach...
Read More