Kategorie: Übungen

Monatsübung – 14.09.2020

Die um eine Woche verspätete Monatsübung stand unter dem Motto THL und Schaum. In Gruppen wurden verschiedene Themen behandelt. Dazu zählten Materialien und das Vorgehen im Bereich THL, aber auch der Löscheinsatz mit Wasseraufbau und der Anwendung von Löschschaum. In praktischen Anwendungen konnte unter Corona-Maßnahmen vor dem Feuerwehrhaus Wissen...
Read More

Monatsübung – 06.07.2020

Nach langer Zeit durfte die Feuerwehr Schondorf wieder eine Übung durchführen. Um den aktuellen Regelungen zu entsprechen, fand die Übung am See statt. Thema war die Wasserentnahme samt restlichem Wasseraufbau. Mit dabei war auch die Jugendfeuerwehr, die sich in alle Abläufe integrierte. Mittels TS (Tragkraftspritzenpumpe) und formstabiler Saugschläuche wurde...
Read More

Auffrischung „Arbeiten mit der Kettensäge“ – 15.02.2020

Samstagfrüh um 08:30 Uhrging es für eine Gruppe, die bereits an Kursen für das Arbeiten mit der Motorkettensäge besucht haben, zum Gelände des TSV Schondorf. Dort konnten die Ehrenamtlichen unter Anleitung des externen Kursleiters Hubert Schneider ihr Wissen und Können vertiefen und erweitern. Für die nötige Sicherheit sorgten Schnittschutzkleidung,...
Read More

Monatsübung – 03.02.2020

Bei der Monatsübung Februar wurde das Thema „mobilder Rauchabschluss und Überdruckbelüftung“ behandelt. Bei Bränden in Gebäuden werden situationsabhängig Abschnitte gebildet, die auch während der Löscharbeiten entraucht werden. In jedem Falle kommen Überdrucklüfter zur Entrauchung von Gebäuden zum Einsatz.Damit verbessert man die Situation für die Atemschutzgeräteträger während der Löscharbeiten und...
Read More

Monatsübung Juni – 01.07.2019

Das jährliche Spülen der Hydranten stand bei Monatsübung Juli an. Mehrere Gruppen verteilten sich im Ort und prüften Hydranten. Selten vorkommende Defekte werden nach den Spülvorgängen der kommunalen Wasserversorgung gemeldet, um eine schnellstmögliche Reparatur zu erreichen. Leider fiel auf, dass ab und an Fahrzeuge auf Unterflurhydranten abgestellt werden. Im...
Read More

Monatsübung April – 01.04.2019

Am Montag übten wir anhand zweier Schrottfahrzeugen das Absichern von Unfallstellen, den Löschwasseraufbau, das Absichern von Fahrzeugen und das öffnen von Fahrzeugen mit hydraulischem Werkzeug. Ein Fahrzeug wurde an einem Abhang so platziert, dass es für eine möglicherweise notwendige Bergung einer Person abgesichert werden musste. Mittels Greifzug, der am...
Read More

Erste Hilfe-Kurs – 09.02.2019

Am heutigen Samstag war eine Ausbilderin des BRK zu Gast in der Feuerwehr Schondorf. Im Kurs wurden Themen rund um die Erste Hilfe abgearbeitet. Wir danken der Ausbilderin für ihre tolle Arbeit und freuen uns, dass nun viele Jugendliche unserer Jugendfeuerwehr auf dem aktuellen Stand sind....
Read More

Motorsägenkurs – 12.11. – 24.11.2018

Arbeit mit der Kettensäge In den lezten Wochen fand für die Freiwillige Feuerwehr Schondorf ein Kurs für das Arbeiten mit der Kettensäge statt. Mehrere Jungfeuerwehrler der aktiven Mannschaft durften sich an 5 Tagen, beziehungsweise 28 Stunden, Wissen zu den Themen Gerätekunde, Schnitttechnik, Gefahren usw. aneignen. Die Ausbildung dient dem...
Read More

Fahrsicherheitstraining mit dem neuen MTW – 25.09.2018

Fahrsicherheitstraining Zwei Mannschaftsmitglieder waren am Abend zu Gast bei einem Fahrsicherheitstraining bei einem großen Verkehrsverein. Mit dem neuen MTW der Feuerwehr Schondorf, die zeitgleich mit anderen Feuerwehren antrat, galt es Notbremsungen einzuleiten, teils mit und ohne Ausweichmanövern. Ziel war es, das Fahrzeug und dessen Grenzen kennenzulernen, um im Ernstfall...
Read More

Monatsübung – 10.09.2018

Einsatzübung Nach einer kleinen Sommerpause über die Ferien haben wir wieder den Übungsbetrieb aufgenommen und eine Einsatzübung durchgeführt. Das unbekannte Szenario enthielt ein Transportfahrzeug, auf dem unbekannte Chemikalien geladen waren, von Bord gefallene und auslaufende Chemikalien, sowie verletzte Personen im und unter dem Fahrzeug. In solchen Szenarien ist zu...
Read More