Kettensägenkurs – 10.03.2018
Die Arbeit mit der Kettensäge Nach zweiwöchiger Ausbildung ging am Samstag der Kettensägenlehrgang des Kreisfeuerwehrverbandes Landsberg bei der Feuerwehr Utting zu Ende. Nicht nur theoretisch wurde der Umgang mit der Kettensäge gebüffelt, sondern auch in zwei Praxistagen, sowohl an einem Spannungssimulator für gebogene Baumstämme, als auch im Wald geübt....
Read More
THL-Übung – 09.10.2017
Übung „technische Hilfeleistung“ Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Utting übte die Feuerwehr Schondorf die Sicherung von verunfallten Fahrzeugen, das Öffnen der Fahrzeuge mit dem Rettungssatz (Schere und Spreizer) und das Bergen von Insassen. Da die Übung im Dunkeln abgehalten wurde, war der Beleuchtungsanhänger mit vor Ort. Drei unterschiedlich platzierte...
Read More
Objektübung – 04.09.2017
Objektübung Die Monatsübung wurde für eine größere Objektübung genutzt. Ein Abrisshaus stand der Feuerwehr Schondorf zur Verfügung. Die Übung beinhaltete die Wasserversorgung per Wasserentnahme aus dem See, die Ausleuchtung der Arbeitsflächen und die Absicherung der Staße. Für die Atemschutzgeräteträger wurden Puppen im Abrisshaus versteckt, die zu finden und zu...
Read More
Monatsübung – 12.06.2017
Monatsübung Aufgrund des Feiertags in der ersten Juniwoche fand die Monatsübung eine Woche später statt. Sie stand ganz im Sinne der Fahrzeugkunde und der Anwendung des Sprungretters. Ein Sprungretter kann mittels Druckluft aufgepumpt werden und im einsatzbereiten Zustand unter den Sprungbereich, z.B. eines brennenden Hauses, getragen werden. Gefährdete Personen...
Read More
Übung in der gasbetriebenen Brandsimulationsanlage – 26.05.2017
Atemschutzübung Am frühen Freitagabend war ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Schondorf zu Gast bei den Kameraden der Feuerwehr Hofstetten. Dort war eine gasbetriebene Brandsimulationsanlage stationiert. Ausbilder des Kreisfeuerwehrverband Landsberg wiesen die Trupps der diversen Feuerwehren in die Verwendung einer Wärmebildkamera ein und übten mit ihnen bei einem Strahlrohrtraining die korrekte...
Read More
Übung Wasseraufbau an Abbruchhaus – 08.05.2017
Monatsübung Heute Abend konnte die Freiwillige Feuerwehr Schondorf den Wasser- und Beleuchtungsaufbau an einem Abbruchhaus üben. Schwierigkeit war die enge Zufahrt zun Gelände. Nachdem zügig eine Löschwasserversorgung aus einem Unterflurhydranten hergestellt war, wurde der Aufbau von Licht geübt. Ausserdem konnten die Kameraden die Rettung von Personen aus einem Haus...
Read More
Übung Ölsperre – 03.04.2017
Übung Ölsperre Die heutige Monatsübung stand ganz im Zeichen der Ölsperre. An der Saugstelle der Windach bei der Aumühle konnten die Feuerwehrler die Anwendung der Ausrüstung proben. Ölsperren werden angewendet, wenn Öle und Fette (Lipide) in Gewässer gelangen und dadurch eine Gefahr für Natur und Umwelt entsteht. Die Ölsperre...
Read More
Auffrischung Arbeiten mit der Motorsäge – 11.02.2017
Kurs Kamderaden der Feuerwehr Schondorf konnten ihr Wissen, das sie bereits in den letzten Jahren bei Kursen gewannen, vertiefen und praktisch anwenden. Am Samstagvormittag wurden diverse Schnitttechniken und Möglichkeiten des Fällen von Bäumen geübt. Gerade nach Stürmen muss die Feuerwehr oft ausrücken und ist dabei großen Gefahren durch Bäume...
Read More
Übung Beleuchtungsanhänger – 03.01.2017
Beleuchtungsanhänger Die erste Übung des Jahres stand ganz im Zeichen des Beleuchtungsanhängers, der zum Jahreswechsel in den aktiven Dienst getreten ist. Es galt zu lernen, den Anhänger ordnungsgemäß in Betrieb zu nehmen, wie eine Betreuung während eines Einsatzes durchzuführen ist und wie das Gerät wieder abgebaut und einsatzklar gemacht...
Read More
Seminar Türöffnung – 16.12.2016
Seminar Nachdem vor wenigen Jahren bereits ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr Schondorf an einem Türöffnungsseminar teilnahmen, kamen heute zehn weitere Kameraden zum Zug. Die Firma Volk Sicherheitstechnik war mit zwei Ausbildern nach Schondorf gekommen und hielt dort im Feuerwehrhaus die Schulung ab. Es wurden verschiedene Techniken zur Öffnung von...
Read More