Neue Farbe für die Feuerwehr – 1. April 2018
Neues europäisches Gesetz Durch ein neues europaweites Gesetz, müssen ab 1.4.2018 alle Feuerwehrfahrzeuge in RAL 6037 (reingrün) gestaltet werden. Dies ist entweder durch Umlackieren oder durch eine Folierung zu gewährleisten. Die Freiwillige Feuerwehr Schondorf hat trotz einer vierwöchigen Übergangsfrist bereits das erste Löschgruppenfahrzeug in Eigenleistung foliert und neu beklebt....
Read More
Jahreshauptversammlung – 22.03.2018
Jahreshauptversammlug Am Abend fand die Jahreshauptversammlung statt. Nach einem gemeinsamen Essen begrüßte der 1. Vorstand Johann Schöttl den Kreisbrandrat Johann Koller, den 1. Bürgermeister Alexander Herrmann und unseren 1. Kommandanten Florian Gradl. Er berichtete ausserdem über das vergangene Vereinsjahr und die stattgefundenen Vereinsaktivitäten. Feuerwehrkamerad und 1. Bürgermeister Alexander Herrmann...
Read More
Besuch vom Kindergarten – 14.03.2018
Besuch vom Kindergarten Heute Vormittag besuchten 10 Kinder vom Kindergarten „Ein Platz für Kinder e.V.“ aus Schondorf die Freiwillige Feuerwehr Schondorf. Kindgerecht wurden diverse Themen wie die Alarmierung, die Ausstattung der Feuerwehr und deren Fahrzeuge, die Schutzausrüstung, sowie viele direkte Fragen besprochen. Im Zuge des Rundgang durch das Feuerwehrhaus...
Read More
Besuch der Grundschule Schondorf – 01.03.2018
Grundschulbesuch Heute Vormittag statteten uns die Klassen 3a und 3b der Grundschule Schondorf einen Besuch ab. 2 Lehrererinnen begleiteten 36 Schüler, die sich über die Struktur und Aufgaben der Feuerwehr informierten. Themen waren die W-Fragen beim Anruf der Rettungsleitstelle, der Ablauf bei einem Einsatz, die Alarmierungskette, die Schutzausrüstung und...
Read More
Cold Water Grill Challenge – 26.01.2018
Herausforderung angenommen Die Freiwillige Feuerwehr Windach hatte uns in ihrem Video nominiert, die CWGC durchzuführen. Gesag – getan! Am Freitagabend trafen sich einige Kameraden und Kameradinnen und grillten im Ammersee, der zu dem Zeitpunkt gute 2 Grad Celsius hatte. Selbstverständlich spenden auch wir für einen guten Zweck. 200 Euro...
Read More
Rauchmelderpflicht ab 01.01.2018
Rauchmelder retten Leben! Seit dem 01.01.2018 herrscht eine Rauchmelderpflicht für privat genutzte Häuser und Wohnungen.. Doch was genau bedeutet das? Wer ist verantwortlich und was kostet das? Warum Rauchmelder? Rauchmelder sollen schlafende Personen, aber auch Nachbarn, vor einer Rauchentwicklung durch Brände warnen. Rauch steigt meist zuerst nach oben...
Read More
Wiesn-Besuch – 01.10.2017
Oktoberfest Am Sonntagnachmittag hielten ein paar Mitglieder der Feuerwehr einen privat organisierten Wiesnbesuch ab. Zu Gast waren sie im Schützenfestzelt. Bei Speis und Trank wurde die ausgelassene Stimmung genossen....
Read More
Jahreshauptversammlung – 23.03.2017
Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung, die heuer zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus stattfand, wurde durch den ersten Vorstand Johann Schöttl eröffnet. Die Tagesordnung wurde in korrekter Reihenfolge abgearbeitet. Der Bericht über das vergangene Vereinsjahr beinhaltete das Aufstellen des Maibaums, die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses, den Betriebsausflug und den Christkindlmarkt. Bürgermeister...
Read More
Seminar Türöffnung – 16.12.2016
Seminar Nachdem vor wenigen Jahren bereits ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr Schondorf an einem Türöffnungsseminar teilnahmen, kamen heute zehn weitere Kameraden zum Zug. Die Firma Volk Sicherheitstechnik war mit zwei Ausbildern nach Schondorf gekommen und hielt dort im Feuerwehrhaus die Schulung ab. Es wurden verschiedene Techniken zur Öffnung von...
Read More
Wiesn-Besuch – 02.10.2016
Oktoberfest 2016 Am heutigen Sonntag waren einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Oktoberfest. Zu Gast im Schützenzelt wurden zuerst Kaltgetränke und hervorragende Speisen genossen. Danach wurden bei trockenem Wetter Fahrgeschäfte und Wirtsbuden unsicher gemacht. Der vorletzte Wiesn-Tag war sehr ruhig und gemütlich und gab den Feuerwehrlern die Möglichkeit,...
Read More